Unser Pastor
Kontakt
Ev.-methodistische Kirche Berlin-Tegel
Gorkistraße 127
13509 Berlin
Pastor Marco Alferink
Tel. 030 - 4342145
E-Mail: marco.alferink@emk.de
Angedacht
Lieber Leser, liebe Leserin!
„mutig – stark – beherzt“ Unter diesem Motto wird vom 30. April bis zum 4. Mai der diesjährige Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) in Hannover stattfinden. Auch Personen aus unserer Kirche werden bei der Gestaltung wieder mitwirken. Das Motto will mit wenigen Worten den Inhalt folgender Verse aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Christen und Christinnen in Korinth (1. Kor 16,13-14) auf den Punkt bringen: „Seid wachsam, haltet am Glauben fest, seid mutig und stark! Alles, was ihr tut, soll in Liebe geschehen.“
Ich selbst war bisher schon bei etlichen Kirchentagen dabei. Beeindruckend finde ich dabei immer wieder, wie Tausende von Christen und Christinnen bei solchen Veranstaltungen das Stadtbild verändern. Besonders in den öffentlichen Verkehrsmitteln lässt sich durch Schals und Schlüsselbänder leicht erkennen, wer alles sonst am Kirchentag teilnimmt. Gerade dort habe ich oft von anderen Teilnehmenden erfahren, welche Bibelarbeit, welcher Gottesdienst, welche Diskussion oder welches Konzert sie besonders beeindruckt hat.
Auch wenn die Teilnehmenden zu Fragen unserer Zeit verschiedener Meinung sind, so lässt sich beim Kirchentag meistens das Bemühen aller feststellen, respektvoll miteinander im Gespräch zu sein. Besonders folgender Satz ist mir dazu auf der Web-Seite des DEKT 2025 aufgefallen: „Wir wollen zeigen, was der Glaube der Gesellschaft an Mehrwert zu bieten hat: Die Akzeptanz einer jeden Person, aber eben nicht jeder Position, weil es zur Liebe und Mitmenschlichkeit nun mal keine Alternative gibt.”
Was dieser gemeinsame Glaube für Themen wie Krieg und Frieden, Demokratie und Zusammenhalt und für die Bewahrung der Schöpfung bedeuten kann, das lässt sich beim diesjährigen Kirchentag in Hannover vielleicht neu entdecken.
Eine Woche vor dem Kirchentag feiern Christen und Christinnen in aller Welt zu Ostern das Fest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Umso mehr hoffe ich, dass die Freude hierüber ein starker Impuls für viele ist, mutig, stark und beherzt ihren Glauben, ihre Liebe und ihre Hoffnung mit anderen zu teilen. Wer sich so vom Motto des Kirchentags anstecken lässt, kann nicht nur in Hannover für andere zum Segen werden!
Mit herzlichen Segenswünschen grüßt
Pastor Marco Alferink
Zu meiner Person

Mein Name ist Marco Alferink. 1969 wurde ich in den Niederlanden geboren. Dort absolvierte ich ein Management-Studium (BBA) und ein Grundstudium für Germanistik. Seit 1991 lebe ich in Deutschland, wo ich mich 1992 in die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) aufnehmen ließ. Ab 1993 studierte ich an der Humboldt-Universität zu Berlin und zeitweilig am Theologischen Seminar in Reutlingen Evangelische Theologie. Von 2001 bis 2021 wirkte ich als Pastor in den EmK-Gemeinden in Recklinghausen, Marl, Wuppertal-Barmen und Velbert. Seit 2021 bin ich Pastor in der Erlöserkirche in Berlin-Tegel und in der Kreuzkirche in Berlin-Spandau. Ich bin mit einer Berlinerin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.